Solide in der Konstruktion, einfach in der Form und skulptural im Ausdruck: Die geradlinige Materialität und die robuste Komposition des Daumiller Sessels sind eine Hommage an Rainer Daumillers lebenslange Affinität zu natürlichen Materialien und Formen. Inspirieren ließ sich der Designer vom traditionellen dänischen Melkschemel und dem China Chair von Hans J. Wegner. Der Stuhl sieht schwer aus, ist aber überraschend leicht und wurde in erster Linie wegen seiner Robustheit und Funktionalität entworfen – er sollte ein robuster Alltagsstuhl sein, der den Strapazen des Kinderspiels ebenso standhält wie dem Einsatz am Esstisch der Erwachsenen.

Sitz und Rückenlehne sind aus zertifizierter, massiver Kiefer gefertigt, genau wie die Originalstücke aus dem Jahr die 1977.

Erhältlich in zwei Varianten: schwarzes oder natur lackiertes Kiefernholz