Der bekannte dänische funktionalistische Architekt Vilhelm Lauritzen entwarf die VL 45 Radiohus Pendelleuchte in den späten 1930er Jahren als Teil seines Gesamtkunstwerks Radiohuset (Das Radiohaus), dem Hauptsitz des Dänischen Rundfunks, der kurz nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs 1945 eingeweiht wurde.
Lauritzen entwarf die Pendelleuchte und alle anderen Leuchten für das Radiohuset in Zusammenarbeit mit Louis Poulsen. Die Hängeleuchte trug zunächst den Namen Office Lamp, mit einem glänzenden, dreischichtigen, mundgeblasenen Glasschirm und unbehandelten Messingdetails.
Das Design behält bis heute seine exzellenten Beleuchtungseigenschaften und sein ruhiges, luxuriöses Erscheinungsbild bei, das gut zu den heutigen Einrichtungstrends passt. Inzwischen gibt es neue Varianten der ursprünglichen opalweißen Version in Blassrosa, Blassgelb und Bernstein.
Leuchtmittel: 1 x 100W E27 (nicht inkludiert)
Materialien:
Mundgeblasenes blassgelbes Glas mit weißer Innenseite. Gebürstetes Messing. Baldachin: Ja. Weißes Textilkabel/4,4 m.
Bitte beachten Sie, dass die Messingoberflächen unbehandelt sind. Das bedeutet, dass sich die Oberfläche mit der Zeit verändern und eine Patina entwickeln wird.